
Ziel der Sprechbildung ist eine der jeweiligen Situation angemessene Artikulation sowie eine angenehm klingende, belastungsfähige Stimme, die variables, wirksames und ausdrucksvolles Sprechen erleichtert. Gefördert wird hierbei z. B. eine entspannende und unhörbare Atmung, das Sprechen in der individuell idealen Sprechstimmlage, die Weitung der Resonanzräume oder eine deutlichere, evtl. sogar normgetreue Artikulation.
Sprechbildung geschieht auf der Grundlage des natürlichen Atemrhythmus. Erlernt werden:
Sprechbildung geschieht auf der Grundlage des natürlichen Atemrhythmus. Erlernt werden:
- klare Lautbildung
- sinngemäße Phrasierung
- angemessene Pausen
- Gestaltung von Texten, etc.